Neue Partnerschaft für neue Features
Twitter steckt in der Krise. Die Userzahlen des Social Media Dienstes stagnieren und die Aktivität der registrierten Benutzer geht spürbar zurück. Deshalb steht das börsennotierte Unternehmen bei seinen Anlegern, die sich eine andere Entwicklung erhofft hätten, stark unter Druck. Auch wenn die Anzeigenkunden und damit die Umsätze von Twitter steigen, muss das soziale Netzwerk reagieren um seine immer noch beeindruckende Reichweite aufrecht zu erhalten. Deutschland stellt für Twitter einen besonders kleinen Markt dar. Dennoch plant das Unternehmen neue Funktionen in Kooperation mit dem Bewertungsportal „Yelp“ umzusetzen, die exklusiv in Deutschland getestet werden.
Yelp-Locations in der Twitter Timeline
Die Idee hinter der Kooperation ist nicht hochgradig innovativ und sollte dennoch dafür sorgen, dass die Aktivität beider Dienste gesteigert werden könnte. Die beiden US-Unternehmen haben eine Schnittstelle geschaffen, die den Twitter-Usern Zugang zur Datenbank von Yelp ermöglicht. Durch die Freigabe des Standortes an Twitter können User sich jetzt passende Restaurants und Locations in der Nähe anzeigen lassen, die sie dann in ihrer Timeline teilen können. Mittelfristig soll das Feature erst europa- und dann weltweit ausgerollt werden, sollte sich die Funktion in Deutschland bewähren.
Twitter in der Identitätskrise
Man hat den Eindruck, das soziale Netzwerk wisse derzeit selbst nicht genau, wie es in Zukunft weitergehen soll. Die Zeiten des minimalistisch geprägten Bildes – mit 140 Zeichen langen Kurzbeiträgen – sind langsam aber sicher vorbei. Twitter stellt immer mehr Features vor, die eher an Facebook erinnern und nicht dem einstigen Grundgedanken entsprechen. Damit scheint das Unternehmen seine treuen Nutzer zu vergraulen – zugunsten eines höheren Funktionsumfangs. Bereits kürzlich hat Twitter eine geplante Änderung der Zeichenbegrenzung der Beiträge vorerst gestoppt, da die Kritik aus der Community zu groß war. Das Netzwerk wäre gut daran beraten, seine künftigen Änderungsstrategien intensiv mit seinen Usern zu besprechen, damit aus einem neuen Feature nicht ein neuer Abwanderungsgrund für alte Nutzer wird.
Der Beitrag Twitter und Yelp kooperieren erschien zuerst auf MyBusinessLife - Gründer - Unternehmer - Lifestyle.