Quantcast
Channel: Social Media – MyBusinessLife – Gründer – Unternehmer – Lifestyle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24

Snapchat sammelt 175 Millionen Dollar ein

$
0
0

Neue Finanzspritze für Snapchat

Der amerikanische Messenger Snapchat hat im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde einen Betrag von 175 Millionen Dollar einsammeln können. Damit stieg die seit Mai 2015 in Snapchat investierte Geldsumme auf etwa 1,4 Milliarden Dollar an. Der Kurznachrichten-, Bilder- und Video-Service verfügt eigenen Angaben zufolge über 100 Millionen täglich aktive Nutzer und bietet damit ein gewaltiges Potential um in Zukunft ein tragfähiges Geschäftsmodell zu realisieren. Snapchat war im Jahr 2011 gestartet und entwickelte sich vom reinen Bilder-Dienst zu einem umfangreichen Multimedia-Portal.

Bewertung durch Investoren unverändert

Trotz neuer externer Investitionen liegt die Bewertung von Snapchat weiterhin bei 16 Milliarden Dollar. Stagnierende Bewertungen sind generell zwar eher ein schlechtes Zeichen – insbesondere bei Startups. Im Fall von Snapchat muss aber berücksichtigt werden, dass das Unternehmen bereits in einer ganz anderen Liga spielt, in der Konstanz in der Bewertung erstrebenswert ist. In den vergangenen Jahren konnte Snapchat stets ein enormes Wachstum vorweisen. Zudem wurden viele neue Funktionen für die User entwickelt um den Service für eine breite Zielgruppe attraktiv zu machen. Im Jahr 2014 wagte Facebook einen Vorstoß und bot 3 Milliarden Dollar für Snapchat – die Gründer lehnten jedoch ab. Ein Jahr später kündigte Snapchat-Chef Evan Spiegel an, dass das Unternehmen mittelfristig einen Börsengang plane. Einen genauen Zeitraum nannte er jedoch noch nicht.

Die Suche nach dem Geschäftsmodell für Snapchat

Die größte Herausforderung für das Unternehmen bleibt die Suche nach einem Geschäftsmodell, das die unglaubliche Reichweite von Snapchat in Umsätze konvertiert. Bezahlte Bildnachrichten, die an eine definierte Zielgruppe gesendet werden, sind bereits im Umlauf. Problematisch hierbei ist jedoch, dass die gesponserten Beiträge nicht mit Links versehen werden können. Daher dienen die Werbeanzeigen bisher eher zum Erhalt der Bekanntheit bereits etablierter Marken. Viele Unternehmen und Meinungsführer nutzen Snapchat bereits eigenständig um mit ihrer Zielgruppe zu kommunizieren. Es ist daher auch denkbar, dass Snapchat in Zukunft kostenpflichtige Funktionen für kommerzielle Nutzer  entwickeln wird (z.B. Analyse-Tools), um damit zusätzliche Umsätze zu generieren.

Der Beitrag Snapchat sammelt 175 Millionen Dollar ein erschien zuerst auf MyBusinessLife - Gründer - Unternehmer - Lifestyle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24