Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24

Twitter & SoundCloud – Kooperation der Social Media Verlierer

Millionenschwere Beteiligung von Twitter an SoundCloud

Twitter zieht alle Register und will nun mit rund 70 Millionen Dollar bei SoundCloud einsteigen, um das eigene Angebot attraktiver zu gestalten. Ein unbeholfener Schritt oder eine gekonnte Rettungsaktion? Riskant könnte es für beide Seiten werden.

Twitter – die Konkurrenz zieht vorbei

Twitter ist als Social-Media Riese weltbekannt. Ein festes Standbein hat sich in Deutschland für Twitter aber bisher noch nicht ergeben. Größte Konkurrenten um den zweiten Platz hinter Branchenprimus Facebook sind vor allem die Plattformen Instagram und das aktuell aufstrebende Snapchat. Eine nicht komplett intuitive Benutzung und die Einblendung von Werbung ist in allen drei Social-Media Diensten zu finden. Jedoch belasten angekündigte Softwareaktualisierungen und ein stagnierendes Nutzerwachstum das Twitter-Image, was die Marktsituation für das Unternehmen verschlechtert.

SoundCloud – auf der Suche nach dem richtigen Modell

Mit der Musikstreaming-Plattform SoundCloud hat sich Twitter jetzt einen ebenso angeschlagenen Partner gesucht. Bekannt geworden ist SoundCloud durch die Möglichkeiten für Musiker und DJs ihre Musik kostenfrei in den Umlauf zu bringen. Der Dienst wurde bereits 2007 gegründet und schlägt sich seit dem mit Urheberrechten und schlechten Verkaufszahlen herum. Die Lösung dafür: Zahlungspflicht bis Ende des Jahres. Die Nutzer der Musikstreaming-Plattform finden diese Idee jedoch alles andere als gut – eine Welle der Abwanderung droht.

Ein neuer Anlauf für Musik-Streaming auf Twitter?

Nach dem gescheiterten Experiment im März 2014 mit dem Musikdienst „Twitter Music“ versucht der Kurznachrichtendienst jetzt zusammen mit SoundCloud seine User länger auf seiner Plattform zu halten. Durch die 70 Millionen Dollar schwere Unterstützung kann SoundCloud wiederum den Ausbau des Geschäftes durch einen Abo-Service finanzieren. Wer Twitter allerdings genauer kennt, kann sich schlecht vorstellen, wie der Kurznachrichtendienst Musikstreaming in sein Konzept mit einbinden will. So könnte man es also sehen, dass sich Twitter und SoundCloud mit ihrem Projekt gegenseitig unter die Arme greifen wollen. Beide Unternehmen haben aktuell genug eigene Probleme zu bewältigen. Die Kooperation könnte also durchaus holprig anlaufen. Ob die beiden Plattformen sich also mit dieser Aktion wirklich geholfen haben ist zu bezweifeln.

Der Beitrag Twitter & SoundCloud – Kooperation der Social Media Verlierer erschien zuerst auf MyBusinessLife - Gründer - Unternehmer - Lifestyle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24