Quantcast
Channel: Social Media – MyBusinessLife – Gründer – Unternehmer – Lifestyle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24

10 Tipps für mehr Instagram-Follower

$
0
0

In diesem Artikel gebe ich dir 10 Tipps, wie du mehr Instagram-Follower bekommst. Instagram ist einer der großen Social Media-Plattformen, die die meisten Firmen noch nicht nutzen, obwohl hier ein großes Potenzial hintersteckt.

Nicht umsonst ist es einer der am schnellsten wachsenden Apps und wurde erst kürzlich von Snapchat als die beliebteste Social-App unter Jugendlichen in den USA abgelöst.

#1: Begrenze dich auf eine Nische

Bevor du einen neuen Account registrierst, solltest du dir im Klaren sein, in welcher Nische du dich bewegst. Spezifiziere dich hier auf eine bis maximal zwei Nischen, damit die User genau wissen, was sie auf deiner Seite erwartet.

Es ist sinnvoll eine Sparte zu wählen, für die du eine gewisse Leidenschaft entwickelt hast und über ausreichend Wissen verfügst.

So kannst du beispielsweise auf einen der Massenmärkte wie Fitness setzen, wenn du selbst auf deine Gesundheit achtest, Sport machst und gut darüber informiert bist.

Beachte, dass du mehr Instagram-Follower bekommst, wenn du authentische Beiträge mit einer Passion dahinter veröffentlichst. Womit wir auch schon zum zweiten Tipp kämen…

#2: Non-Stop Inhalte rausbringen

Wenn du dir eine große Community auf Instagram aufbauen möchtest, dann ist es wichtig, dass du non-stop Bilder und Videos in hochauflösender Qualität veröffentlichst.

Es reicht nicht zufällig mal etwas zu veröffentlichen. Einmal in der Woche ist auch zu wenig. Trage dir feste Zeiten für jeden Tag ein und publiziere am Anfang ein bis zweimal am Tag und später drei bis viermal täglich.

Überprüfe, ob jedes Foto, was du hochlädst eine Mindestauflösung von 1080 x 1080 Pixel hat. Falls nicht, dann beachte dies bei denen nächsten Uploads.

Analysiere, welche Beiträge von dir viel Feedback in Form von Likes und Kommentaren bekommen. Auch hier kannst du schauen, welche Posts dir mehr Instagram-Follower bringen.

Über die privaten Nachrichten, die es seit geraumer Zeit in der App gibt, kannst du dir auch die Erlaubnis von Bildern anderer Seiten holen und diese hochladen. Das baut eine Beziehung zu größeren Seiten auf und es ist viel besser als gar nichts zu veröffentlichen.

#3: Veröffentliche nicht zu viel

Ich habe gesehen, dass viele den Fehler machen, dass sie einfach zu wenige Beiträge hochladen. Allerdings gibt es auch welche, die das genaue Gegentel machen und es mit neuem Content übertreiben.

Dies kann dazu führen, dass du deine bereits vorhanden Follower wieder verlierst, weil du Ihren Feed nur so überflutest.

Finde deine entsprechende Uploadfrequenz und halte diese konsistent. Im folgenden findest du eine kleine Auflistung, wie du veröffentlichen solltest. Selbstverständlich immer mit ausreichend Zeit dazwischen und nicht direkt alle hintereinander:

1 – 1.000 Follower: 1 – 2 Beiträge täglich

1.000 – 10.000 Follower: 2 – 3 Beiträge täglich

10.000 – 50.000 Follower: 3 – 4 Beiträge täglich

100.000 – 500.000 Follower: 5 – 6 Beiträge täglich

500.000 – 1.000.000 Follower: 8 – 10 Beiträge täglich

Du siehst: umso mehr Instagram-Follower hast, desto mehr solltest du auch pro Tag veröffentlichen.

#4: Die richtige Beschreibung

Das richtige Foto, der perfekte Filter, aber die Beschreibung fehlt noch. Du solltest mit deiner Beschreibung drei Dinge erfüllen:

  1. Triggern
  2. Motivieren
  3. Inspirieren

Vielleicht hören sich diese drei Punkte nach einem Klischee an, aber die Essenz aus den oberen drei Punkten, bringt dir ein hohes Engagement, wodurch du natürlich noch mehr Instagram-Follower bekommst.

Finde für deine Zielgruppe die richtige Länge deiner Beschreibung. Liest sie sich gerne längere Beschreibungen durch oder reicht ein Zweizeiler?

#5: Setze aussagekräftige Emojis

Um mehr Instagram-Follower von dir auf die Beschreibung aufmerksam zu machen, bietet es sich immer gut an Emojis zu benutzen.

Benutze diese aber in einem passenden Kontext und nicht zu oft. Diese kleinen Grafiken kannst du auch gut mit Text verbinden, indem du manche Wörter deiner Beschreibung durch ein passendes Emoji austauschst.

Dies schafft ein visuelleres Level zu deiner Community.

#6: Benutze Hashtags

Hashtags sind auf Instagram einer der wichtigsten Dinge überhaupt. Allerdings musst du wissen, wie man Hashtags verwendet und welche die richtigen sind.

Auch hier zählt wieder: weniger ist gleich mehr! Diverse Studien und Statistiken zeigen, dass sechs bis achtHashtags optimal sind.

Vorallem sollten diese Schlagworte jedoch zu deinem Bild bzw. Video passen. Ich bevorzuge beschreibende und allgemeine Wörter wie beispielsweise: #sommer, #himmel, #business, #lifestyle

Aber auch spezifische Hashtags sollten vorhanden sein, um sich in diesen Hashtags zu positionieren. Denn bei zu allgemeinen besteht oftmals die Gefahr, dass dort zu viele Bilder in zu kurzer Zeit verlinkt werden und dein Beitrag somit logischerweise untergeht.

#7: Kommuniziere mit den Usern

Ebenfalls ein wichtiger Punkt ist die Interaktion mit den Usern. Es bringt dir nichts, wenn du mehr Instagram-Follower bekommst, aber dann nicht mit Ihnen interagierst.

Stelle Fragen in deiner Bildbeschreibung und antworte auf deren Antworten. So kreierst du dir eine persönlichere Beziehung zu deinen Followern und schaffst dir eine stärkere Gruppe an Supportern.

Gehe auch unter andere Beiträge und verfasse Kommentare. Achte hierbei darauf, dass diese auch einen gewissen Wert haben und keine Eigenwerbung enthalten.

Durch gezielte Fragestellungen kannst du auch sehr gut herausfinden, was deine Follower mögen und was nicht, damit du dies in deine späteren Uploads einfließen lassen kannst.

#8: Erschaffe eine positive Community

Ich finde es fantastisch, wenn ich unter Bildern einen positiven Umgangston finde und sich auch die Follower dort untereinander kommunizieren.

Positivität ist auf der Schlüssel zum Erfolg, um mehr Instagram-Follower zu bekommen.

Sei nicht abgeneigt negative oder beleidigende Kommentare zu löschen und die Nutzer zu blockieren. Unterscheide hier aber bitte zwischen konstruktiver Kritik und sinnloser Negativität.

#9: Bezahle Social Influencer

Social Influencer sind die Leute, die eine große Reichweite haben und ihre Follower beträchtlich beeinflussen können. Erwähnen sie dich einmal in einem guten Zusammenhang, so kann dir das schon mehr Instagram-Follower bescheren.

Überprüfe aber einzelne Beiträge der Personen, ob die Bilder und Videos wirklich gut ankommen, wie teuer das ganze ist und in welcher Relation das komplette steht.

Zudem sollte der Social Influencer auch zu deiner Seite passen. Um diese Accounts zu kontaktieren, haben Sie meist eine E-Mail in Ihrer Profilbeschreibung enthalten.

#10: Cross-Promo mit ähnlichen Accounts

Zu guter Letzt gibt es auch noch die Cross-Promotion.

Das ist nichts anderes als eine Art Linktausch. Du promotest eine andere Seite auf deinem Profil und auch umgekehrt.

Auch hier gilt wieder, dass die Seite gut zu deinem Themenbereich passt und keine direkt Konkurrenz ist. Zudem empfehle ich Seiten rauszusuchen, die ungefähr in der selben Followeranzahl sind, wie du sie hast.

Der Beitrag 10 Tipps für mehr Instagram-Follower erschien zuerst auf MyBusinessLife - Gründer - Unternehmer - Lifestyle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24